Das hängt von Ihren Wünschen und dem Raum ab, in dem Sie das Gewebe einsetzen möchten. Unten finden Sie eine praktische Übersicht:
Situation / Empfohlenes Gewebe
Maximale Durchsicht und frische Luft: UltraVue2 oder BetterVue
Kleinste Mücken und Insekten abhalten: No-See-Um (20x20-Gewebe)
Strapazierfähiges Gewebe für z. B. Haustiere oder Kinder: PetScreen oder TuffScreen
Sonnige Fenster oder Wärmeschutz: SunTex 80/90 oder Solar Insect Screen
Tagsüber Privatsphäre bewahren: SunScreen oder SunTex
Sehr feuchte Umgebung oder Küstenregion: Fiberglasgewebe oder TuffScreen
Ja. Obwohl wir dünnere Fäden für eine bessere Durchsicht verwenden, wird dies durch eine dichtere Webstruktur ausgeglichen. So bleibt das Gewebe stabil und langlebig. Wenn Sie gezielt nach besonders robustem Gewebe suchen, sind PetScreen und TuffScreen ideal, sie sind besonders stark und werden zum Beispiel für den intensiven Gebrauch oder in Haushalten mit Haustieren eingesetzt. Diese Varianten sind jedoch nicht ''Less Visible“.
Verwenden Sie einen vorhandenen Rahmen? Dann messen Sie die Breite der Nut, in der das Gewebe sitzt. Wählen Sie anschließend eine etwas kleinere Einrollschnur als die Öffnung, damit das Gewebe straff und passgenau eingespannt bleibt.
Fiberglas- oder Vinylgewebe: Mit lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel säubern.
Metallgewebe (z. B. Aluminium oder Bronze): Nur mit Wasser abspülen, nicht schrubben.
Lassen Sie das Gewebe vollständig trocknen, bevor Sie es wieder einsetzen.
Bronze verfärbt sich nicht grün. Es oxidiert jedoch auf natürliche Weise zu einem dunkleren, eleganten Bronzeton, der zudem die Durchsicht nach außen verbessert.
Gewebeart / Vorteile
Fiberglas: Preiswert, flexibel, rostfrei, leicht zu verarbeiten
Aluminium: Klare Sicht, stabiler, kann jedoch verbeulen oder oxidieren
Bronze oder Edelstahl: Langlebig, edle Optik, ideal für klassische Fenster
Schneiden Sie ein 1x1 cm großes Quadrat aus Papier aus. Legen Sie es auf das Gewebe und zählen Sie die Öffnungen horizontal und vertikal.
Beispiel: Sehen Sie 18 Öffnungen horizontal und 16 vertikal, dann handelt es sich um ein 18x16-Gewebe.
Solar Insektenschutzgewebe hilft, Innenräume im Sommer kühl zu halten, indem es die Sonnenstrahlung blockiert. Dadurch wird der Energieverbrauch reduziert, da Klimaanlagen oder andere Kühlgeräte weniger stark genutzt werden müssen.
PetScreen ermöglicht es Ihnen, die Vorteile von Insektenschutzgittern zu nutzen, ohne befürchten zu müssen, dass Ihre Haustiere sie beschädigen. Es ist kratz- und bissfest.
Ja. Unser Pollenschutz Insektenschutzgewebe ist das ideale Gewebe für Menschen, die unter Heuschnupfen oder anderen Allergien leiden. Das Gewebe zieht Pollen und Feinstaub an und hält diese aus Ihrem Wohnraum fern.
Die Aluminiumrahmen und beschichteten Gewebe sind beständig gegen Rost, UV-Licht und Feuchtigkeit und somit sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet.
Less Visible Screens, wie BetterVue und UltraVue, sind innovative Insektenschutzgewebe mit dünneren Fäden und mehr Öffnungen pro cm². Dadurch erhalten Sie:
• eine bessere Durchsicht nach außen
• mehr Luftzirkulation
• ein weniger sichtbares Gitterbild
Beispiel: UltraVue2 ist bis zu 25% luftdurchlässiger als Standardgewebe.
Für maximalen Schutz vor Mücken und kleinen Insekten (wie Gnitzen oder Sandfliegen) empfehlen wir das No-See-Um-Gewebe (20x20-Maschen). BetterVue ist ebenfalls eine gute Wahl, dieses Gewebe bietet 10% mehr Insektenschutz als Standardgewebe.
Nein. Sie sind so konzipiert, dass sie mit den meisten vorhandenen Türen, Rollläden oder Rollos problemlos zusammenarbeiten.
Absolut. Wir bieten Insektenschutztüren, die sich einfach und leichtgängig an Terrassen- und Balkontüren einsetzen lassen.
Nein. Das feine Gewebe lässt natürliche Belüftung und Tageslicht durch, während Insekten draußen bleiben. Wir bieten jedoch auch Solar Insektenschutzgewebe an, ein Gewebe, das das Eindringen von Sonnenlicht in den Innenraum blockiert.
Mit der Einbautiefe von 13 mm der Plinova Insektenschutztür passt sie überall.
Die Plivaro 22 mm Insektenschutztür ist ideal für breitere Öffnungen.
Ja. Sie werden mit einer klaren Anleitung geliefert und erfordern nur einfaches Werkzeug. Eine professionelle Montage ist optional, aber nicht erforderlich.
Nein. Insektenschutztüren können aus verschiedenen Gewebearten hergestellt werden. Plisségewebe ist beliebt, da es sich leicht verschieben und platzsparend zusammenfalten lässt. Sie können jedoch auch Standard-Insektenschutzgewebe, PetScreen, Pollenschutzgewebe, Solar Insektenschutzgewebe oder andere Gewebearten wählen. Die beste Wahl hängt von Ihrem Raum, der Türart und Ihren individuellen Anforderungen ab.
Das feine Gewebe ermöglicht die Sicht von innen nach außen, schränkt jedoch die Sicht von außen nach innen ein und bietet so tagsüber ein gewisses Maß an Privatsphäre.
Eine Plissee Insektenschutztür faltet das Gewebe beim Öffnen zusammen, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht, da sie langlebig und platzsparend ist. Die Plissee Tür bleibt in der gewünschten Position stehen und verleiht einen eleganten Eindruck.
Die beliebteste Insektenschutztür ist die Plissee Tür. Sie benötigt nur wenig Platz, da sich das Gewebe zusammenfalten lässt.
Es gibt verschiedene Arten von Insektenschutztüren. Ultimesh bietet ein Sortiment an Plissee Insektenschutztüren an, zudem sind mehrere Gewebearten für Insektenschutztüren geeignet.
Eine Insektenschutztür ist ein Rahmen mit Gewebe, der auf oder in den Türrahmen montiert wird. Sie hält Insekten fern und lässt gleichzeitig frische Luft ins Innere.
Ein Insektenschutzgitter für Fenster ist ein Rahmen mit Gewebe, der Insekten fernhält, frische Luft durchlässt und die Sicht nach außen bewahrt.
Die Hauptfunktion eines Insektenschutzgitters für Fenster besteht darin, Insekten fernzuhalten. Zudem bleibt die klare Sicht nach außen erhalten und frische Luft kann weiterhin durch das Fenster strömen.
Insektenschutzgitter für Fenster sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie können zwischen festen und aufrollbaren Plissee Gittern wählen. Jedes Gewebe aus dem Ultimesh Sortiment kann für Fenster verwendet werden.
Für Insektenschutzgitter an Fenstern kann jede Gewebeart aus unserem Sortiment verwendet werden. Fiberglas ist aufgrund seiner Langlebigkeit eine beliebte Wahl, die Auswahl hängt jedoch vollständig von den individuellen Anforderungen und Vorlieben ab.
Kontakt
Möchten Sie eine Alternative für Ihren Insektenschutz oder eine Beratung zur besten Option für Ihre Situation? Kontaktieren Sie uns gernen, wir helfen Ihnen gerne weiter.